News
Jugendbeteiligung in Sachsen
Beteiligung junger Menschen als Pflichtaufgabe in der sächsischen Gemeindeordnung verankert
Kriterien für jugendgerechte Kommunen in Sachsen - Mitteilung des Kinder-und Jugendring Sachsen e.V.
Beteiligung junger Menschen wird soeben als Pflichtaufgabe in der Sächsischen Gemeindeordnung verankert. Unser Eindruck ist, dass viele Kommunen und Akteure hier bereits auf dem Weg sind. In den vergangenen drei Jahren haben viele Akteure im Rahmen der sächsischen BeteiligungsWerkstätten positive Beispiele kommunaler Jugendbeteiligung im Freistaat zusammengetragen. Fachkräfte freier und öffentlicher Träger der Jugendhilfe sowie junge Menschen selbst und Entscheidungsträger in Politik und Verwaltung haben herausgearbeitet, was zum Gelingen der jeweiligen positiven Beispiele beigetragen hat.
Diese Gelingensbedingungen finden Sie in der beifügten Broschüre als „Kriterien für jugendgerechte Kommunen in Sachsen“ dokumentiert. Das Ergebnispapier dient jenen Akteuren als Orientierung, die sich in Kommunen, Landkreisen und Organisationen dem Thema Jugendbeteiligung entweder neu widmen oder es weiterentwickeln möchten. Es zeigt, mit welchen Stellschrauben die Jugendgerechtigkeit der eigenen Kommune bzw. Organisation verbessert werden kann.
Für Fragen und weiterführende Anliegen oder Anregungen, die sich aus der Lektüre dieser Dokumentation ergeben, steht Ihnen die Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Sachsen gern zur Verfügung – stellvertretend für das breite Netzwerk an Akteuren, welches den Prozess der BeteiligungsWerkstätten getragen hat.
In diesem Sinne, vielen Dank für´s Weitertragen und Weitersagen an interessierte und engagierte Fachkolleg*innen.
Ihre Servicestelle
PS: Sie finden diese Broschüre sowie weitere Informationen auch online unter
www.kjrs.de → Servicestelle → BeteiligungsWerkstatt
--
i.A
Oliver Lücking, Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung, Region Nord
Saydaer Straße 3, 01257 Dresden
fon: 0351-31679-23, fax: 0351-3167927
o.luecking@kjrs.de, www.kjrs.de
www.facebook.com/ServicestelleBeteiligung
www.facebook.com/kinderundjugendring.sachsen
+ + + NEUE ADRESSE: Saydaer Straße 3, 01257 Dresden + + +
<< zurück |
Seitenstruktur | ||||||||||||||
|
Wir sind Mitglied:
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Förderer und Unterstützer sind:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Login
Jugendring Oberlausitz e.V. | Muskauer Str. 23a | 02906 Niesky