Veranstaltungen
14.12. + 15.12 | Argumentationstraining gegen menschenverachtende Einstellungen
14.12. + 15.12 | Argumentationstraining gegen menschenverachtende Einstellungen
INHALTE:
- Vortrag über rechte Einstellungen und rechte Akteure in der Region (Ziel: Aufklärung, differenzierte Problemwahrnehmung schärfen, Handlungsmotivation stärken)
- Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung
- Vortrag über Argumentationsmechanismen, -strategien, -techniken (z.B. Dreisatz oder Fünfsatztechnik)
- Erstellen und Trainieren von eigenen Positionierungen, Reflexion der eigenen (beruflichen) Haltung
- interaktive Übungen zur Reflexion des eigenen Argumentationsverhaltens, Kennenlernen und Erproben kommunikativer Handlungsmöglichkeiten
- Feedback zu Körpersprache und Rhetorik
- Reflexion eigener Triggerpunkte
- intensive Diskussion und Training der Handlungsstrategien und Argumentationstechniken anhand eigener Fallbeispiele
- Erfahrungsaustausch
- Vernetzung regionaler demokratiestärkender Akteur*innen
DURCHFÜHRUNG: Kulturbüro Sachsen e.V.
ORT: Soziokulturelles Zentrum RABRYKA (Conrad-Schiedt-Str. 23 | Görlitz)
KOSTEN: 30,00 €
ANMELDESCHLUSS: 29.11.2021
<< zurück |
Seitenstruktur | ||||||||||||||
|
Wir sind Mitglied:
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Förderer und Unterstützer sind:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Login
Jugendring Oberlausitz e.V. | Muskauer Str. 23a | 02906 Niesky