Arbeitsbereiche
Makerspace Niesky
Projekt "Makerspace Niesky"
gefördert durch die
und den 
Aktuelles
Online-Wichtelwerkstatt mit dem Makerspace Niesky
Wir schließen - vorerst
Pflanzen, Erde, Wachsen! - Treff "Natur und Umwelt" startet am 22.09.
Dienstag? Offener Werkstatt-Tag!
Wir freuen uns endlich unsere Türen für Euch öffenen zu können. Mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/2022 haben wir ab sofort immer dienstags von 13 Uhr bis 17 Uhr für Eure Ideen, Eure Neugier und Eure Projekte geöffnet.
Maker Days for Kids - Wir waren mit dabei!
Verpasst? Kein Problem! Das Projekt wird dieses Jahr ein weiteres Wochenende öffenen. Alle weiteren Infos, sowie die Anmeldung findet Ihr hier!


Das FABMOBIL war im Oktober 2020 bei uns!
In den Herbstferien 2020 vom 26.Oktober bis zum 30.Oktober war das FABMOBIL in Niesky zu Besuch. In zwei Workshops konnten die Teilnehmer*innen mit Laser-Cutter, 3D-Drucker und technologischen Know-How ihre eigene, kleine Spielekonsole von Grund auf selbst bauen und gestalten.
Hier findet Ihr ein paar Eindrücke zum Projekt!
Wir sind Sieger der Sächsischen Mitmach-Fonds 2020!
Wir sind stolze Preisträger der Sächsischen Mitmach-Fonds 2020 im Bereich "Zukunft MINT" als mittleres Projekt in der Lausitz. Wir freuen uns sehr über die Anerkennung und finanzielle Unterstützung, die unser Projekt damit erhält. Am 27.09.2020 waren wir zur Preisverleihung des Sächsischen Mitmachfonds im Flughafen Dresden. Dort haben wir von unserem Ministerpräsidenten Michael Kretschmer persönlich unsere Urkunde überreicht bekommen.
Weiterhin geben wir unser Bestes, um das Gemeinwesen von Niesky noch farbenfroher, interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten, sowie jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich wertschöpfend handwerklich und technisch auszuprobieren. Im Oktober starten wir mit vielen kreativen Angeboten und Kursen richtig durch. Wenn ihr nichts verpassen wollt, folgt uns auf Instagram und Facebook!
Makerspace Niesky braucht Euch!
Wir freuen uns riesig, dass unser neues Projekt "Makerspace Niesky" dieses Jahr starten konnte. In den kommenden vier Jahren wollen wir einen Raum für Kinder und Jugendliche aus der Region schaffen, in dem sie sich in unterschiedlichen Bereichen ausprobieren können, z.B. beim 3D-Druck, beim Programmieren von Robotern, beim Nähen, Holzbearbeiten oder mit einem eigenen Projekt in unserer offenen Werkstatt. Viele Angebote sind möglich und sollen natürlich auch gemeinsam mit den Kids entstehen.
Doch bevor es bei uns so richtig losgehen kann, brauchen wir geeignete Räume und jede Menge fleißige Hände, denn ohne Euch geht es nicht. Egal ob Ihr uns finanziell, durch ein Ehrenamt oder einfach nur durch das Teilen unserer Beiträge auf Instagram und Facebook helfen wollt – Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Na? Habt Ihr vielleicht eine Idee für ein eigenes Angebot? Oder wollt Ihr einfach nur einbringen? Dann meldet Euch bei uns! Wir freuen uns Euch kennen zu lernen!
Ansprechpartner*innen
|
||||
![]() |
Raffael Hermann B.A. Soziale Arbeit ![]() ![]() makerspace@jugendring-oberlausitz.de |
|||
Hier könnt Ihr uns finden!
Makerspace Niesky |
Ihr findet uns auch auf Facebook
oder Instagram
.
<< zurück |
Seitenstruktur | ||||||||||||||
|
Wir sind Mitglied:
![]() |
![]() |
![]() |
Unsere Förderer und Unterstützer sind:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Login
Jugendring Oberlausitz e.V. | Muskauer Str. 23a | 02906 Niesky