Logo-Jugendring OL Logo-Jugendring OL
  • News
  • Blog
  • Über uns
    • Verein
    • Mitglieder
    • Leistungen
    • Team
    • Kontakt
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Arbeitsbereiche
    • Jugendverbandsarbeit
    • Flexibles Jugendmanagement
    • Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Niesky
    • Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Reichenbach
    • Makerspace Niesky
    • Hilfen zur Erziehung
  • Termine
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Unser Angebot

Unser Angebot für sie/euch

Wir beraten und begleiten die uns anvertrauten Familien sowohl allparteilich, neutral, lösungsorientiert, als auch mit Wertschätzung und einer gesunden Neugier auf deren Lebenssituation.

Wir setzen unseren Einsatzschwerpunkt auf Hilfe zur Selbsthilfe. Oberste Priorität hat dabei stets das Kindeswohl! Unser Unterstützungsangebot unterliegt selbstverständlich der Schweigepflicht. 

Die Unterstützung richtet sich an alle Familienmitglieder und will deren positiven Kräfte aktivieren. Hauptsächlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die Arbeit in den Familien, dass heißt, es finden vorwiegend Hausbesuche statt. Die ambulante Hilfe zur Erziehung hilft, positive Veränderungen in der Situation der Familien anzuregen und zu stabilisieren.

Inhalte der Zusammenarbeit können sein:

  • Erziehungsberatung und –anleitung
  • Begleitung und Anleitung bei Ämtergängen und Antragstellungen
  • Beratung bei verschiedensten Konflikten, auch Einzelberatungen
  • Unterstützung bei Schwierigkeiten im Lebensumfeld

Nach Antragstellung auf eine Hilfe zur Erziehung entscheidet das Jugendamt, welche Hilfeform für die jeweilige Familie sinnvoll ist. Fällt die Entscheidung auf die Flexiblen ambulanten Hilfen wird eine geeignete Mitarbeiter/in aus unserem Team ausgewählt.

Es findet ein erster Kontakt mit der zuständigen ASD-Mitarbeiterin, der Mitarbeiterin der Flexiblen ambulanten Hilfen und der Familie statt. Danach folgt zunächst eine Probephase, in der von beiden Seiten festgestellt wird, ob eine vertrauensvolle Arbeitsbeziehung entstehen kann.Zu Beginn der Hilfe wird eine konkrete Zielstellung mit der Familie erarbeitet, die in Form eines Hilfeplanes die Grundlage für die Zusammenarbeit bildet.

Die Dauer der Hilfe wird in der Regel auf zwei Jahre begrenzt, ist jedoch von dem Erreichen der Ziele abhängig, welche sich im Verlauf der Hilfe auch ändern können.

Kontakt

Büro Weißwasser
Brunnenstraße 4
02943 Weißwasser
Tel.: 03576 210021
       Büro Niesky
Muskauer Straße 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2940006
ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2235281
Email: info@jugendring-oberlausitz.de



FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN



Wir sind Mitglied:

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN:
DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenbestätigungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025