Logo-Jugendring OL Logo-Jugendring OL
  • News
  • Blog
  • Über uns
    • Verein
    • Mitglieder
    • Leistungen
    • Team
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Arbeitsbereiche
    • PJA Niesky
    • PJA Reichenbach
    • Makerspace Niesky
    • Flexibles Jugendmanagement
    • Hilfen zur Erziehung
  • Termine
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • VW Transporter (T5)
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Selbstverständlich selbstverwaltet

Potentiale selbstverwalteter Jugendtreffs

Das Heft "Selbstverständlich selbstverwaltet" ist eine gelungene Informationsbroschüre für Bürgermeister*innen, Kommunalpolitiker*innen, Mitarbeiter*innen der Verwaltung und Engagierte in der Jugendarbeit, die dankenswerderweise vom Kulturbüro Sachsen e.V. herausgegeben wurde.

"Selbstverständlich selbstverwaltet" richtet sich nicht direkt an Jugendliche, sondern an Erwachsene, die mit jungen Menschen bzgl. eines Jugendtreffs bereits zusammenarbeiten oder dies vorhaben.

In der Broschüre zeigen verschiedene Praxisbeispiele auf, wie die Unterstützung aus der "Erwachsenenwelt" für einen Jugendtreff aussehen kann. Dabei schaut sie auf die möglichen Potenziale eines Jugendtreffs sowie die Bedeutung und Wirkung für die jungen Menschen in ihrer Kommune. Desweiteren finden sich in der Broschüre sowohl Beispiele der erfolgreichen Selbstverwaltung aus Sachsen, als auch Interviews mit verschiedenen Engagierten. Besonders empfehlenswert empfinden wir die Handlungsanleitungen für die Begleitung junger Menschen zur Selbstverwaltung sowie die Hinweise zu gesetzlichen und versicherungsrelevanten Aspekten.

"Die Vorteile selbstverwalteter Jugendprojekte liegen auf der Hand: Jugendliche, denen die Möglichkeit geboten wird, ihre Freizeit selbst zu gestalten und nach ihren Vorstellungen mit Leben zu füllen, entwickeln vielfältige soziale Kompetenzen. Teamgeist und Konfliktkompetenzen können hier ebenso entwickelt werden wie Verantwortungsgefühl für die Gruppe und den Wohnort. Ein grundlegendes Demokratieverständnis wird dadurch vermittelt und um Möglichkeiten der Beteiligung erweitert. Wer als junger Mensch über solche Erfahrungen verfügt, ist weniger anfällig für demokratiefeindliche Einstellungen und Demokratieverdrossenheit."

Selbstverständlich-selbstverwaltet wird vom Kulturbüro Sachsen e.V. kostenfrei als PDF zur Verfügung gestellt: Download Broschüre (PDF)

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2235281

Email: info@jugendring-oberlausitz.de

Eure Ansprechpartner*innen

Rolf Adam

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN: DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2023