Wir sind berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
News
Soziale Arbeit & Pädagogik
Neue Plattform für die Kinder- und Jugendhilfe
Gerade in diesen „Corona“-Zeiten benötigen Fach- und Leitungskräfte der Kinder- und Jugendhilfe Austausch und Unterstützung, um rasch neue Ansätze erproben zu können und Erfahrungen miteinander zu teilen. Die Kommunikations- und … weiterlesen...
Jugendbefragung 2019 im Landkreis Görlitz
Abschlussbericht
Görlitz ist ein Landkreis mit 258.337 Einwohner*innen (Stand 2016). Auffällig ist seit Jahren die hohe Zahl von Abwanderungen junger Menschen sowie eine durchgängig niedrige Geburtenrate. Der Landkreis erfährt insgesamt einen massiven Bevölkerungsverlust und wird laut neuen Untersuchungen des Berliner Instituts für Bevölkerung und … weiterlesen...
Situation der Jugendarbeit gemäß § 11 SGB VIII im Freistaat Sachsen
eine Bestandsaufnahme
Der Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) beauftragte den Unterausschuss 1, aus seiner Mitte eine Arbeitsgruppe zu gründen, die sich mit dem Thema … weiterlesen...
"Ich bin wählerisch!" Jetzt auch als App
Mit der "Ich bin wählerisch!"-App erfährst du spielend leicht alles rund um das Thema Wahlen. Was sind Wahlgrundsätze? Wie läuft eine Wahl eigentlich ab? Warum sollte man wählen gehen? Diese und weitere … weiterlesen...
1x1 der digitalen Jugendbeteiligung
jugend.beteiligen.jetzt präsentiert das 1x1 der digitalen Jugendbeteiligung mit Informationen zu wichtigen Grundlagen, praktische Tipps und inspirierende Ideen.
Jugendliche haben ein Recht darauf, sich an politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Nur so können sie ihre Positionen in … weiterlesen...
Instagram - Leitfaden für pädagogische Fachkräfte veröffentlicht
Die Medienwerkstatt Potsdam im fjs e.V. hat in Kooperation mit der Stiftung SPI einen Instagram-Leitfaden für pädagogische Fachkräfte erarbeitet, welcher ab sofort zur Verfügung steht. Das Soziale Netzwerk Instagram gehört … weiterlesen...
Jugendringe sind zu fördern
Für die Kommunen sind Jugendringe wichtige Partner für gute lokale Kinder- und Jugendpolitik. Wo es sie gibt, müssen sie einbezogen und angemessen ausgestattet sein, wo es sie nicht bzw. nicht mehr gibt, müssen sie mit Hilfe öffentliche … weiterlesen...
Stark im Land
Praxisportal für Kinder- und Jugendbeteiligung
Wie finde ich heraus, was die Kinder und Jugendlichen in meiner Gemeinde wollen? Was muss ich bei der Planung von Beteiligungsvorhaben beachten? Wie finde ich Unterstützer? Und wie kann ich Beteiligung … weiterlesen...
AGJ positioniert sich zur Partizipation in der Kinder- und Jugendarbeit
Wodurch wird wirkungsvolle und spürbare Beteiligung für Kinder und Jugendliche ermöglicht? Welche verschiedenen Ebenen von Partizipation gibt es und wo liegen Spannungsfelder und … weiterlesen...
Gutachten: Soziokultur als demografischer Haltefaktor
Zur Wirkungsweise soziokultureller Zentren im ländlichen Gemeinwesen
Das 2016 in Auftrag gegebene Gutachten zur Wirkungsweise soziokultureller Zentren im kleinstädtisch geprägten Gemeinwesen untersuchte, welche Haltekräfte … weiterlesen...