Logo-Jugendring OL Logo-Jugendring OL
  • News
  • Blog
  • Über uns
    • Verein
    • Mitglieder
    • Leistungen
    • Team
    • Kontakt
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Arbeitsbereiche
    • Jugendverbandsarbeit
    • Flexibles Jugendmanagement
    • Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Niesky
    • Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Reichenbach
    • Makerspace Niesky
    • Hilfen zur Erziehung
  • Termine
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Das Zukunftspaket

Kinder und Jugendliche sind Expert:innen für ihre eigene Situation und ihre eigenen Bedürfnisse. Sie wissen, was sie brauchen und welche Angebote sie vor Ort haben möchten. Es kommt darauf an, ihnen zuzuhören und sie zu unterstützen.

In den letzten Jahren ist das viel zu wenig passiert: Kinder und Jugendliche mussten im Alltag auf viele Dinge verzichten und haben die Erfahrung gemacht, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt wurden. Dem setzt das Zukunftspaket etwas entgegen!

Mit dem Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit können Jugendliche ihre eigenen Ideen umsetzen, Projektmittel beantragen und aktiv ihr Umfeld mitgestalten. Kommunen und Träger sind eingeladen, mitzumachen und junge Menschen zu unterstützen.

Zielgruppe: Junge Menschen von der Kita bis zum vollendeten 26. Lebensjahr

Themen/Schwerpunkte:

  • Bewegung, Kultur, Gesundheit
  • Beteiligungsmöglichkeiten und -kompetenzen von Kindern und Jugendlichen stärken
  • Kinder und Jugendliche können im Rahmen des Programms eigene Projektideen umsetzen oder sich in Projekte einbringen

Förderverfahren:

  • Feld 1a: Einzelprojekte, die Jugendliche selbst planen und umsetzen und mithilfe von Trägern
    beantragen
  • Feld 1b: Einzelprojekte, die von freien Trägern unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen in einem
    der Themenfelder Bewegung, Kultur oder Gesundheit geplant und umgesetzt werden
  • Feld 2: Angebote unter Beteiligung von Kindern und Jugendlichen über kommunale Strukturen

Förderbetrag:

  • Feld 1a: max. 100.000,- €
  • Feld 1b: max. 100.000,- €
  • Feld 2: max. 150.000 €

Antragsteller: Junge Menschen, Träger der freien Jugendhilfe, örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe sowie weitere juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts mit Sitz in Deutschland: z. B. eingetragene Vereine (e.V.), Stiftungen und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH)

Antragsfristen: 

  • 1. Zeitraum für die Antragstellung von Trägerprojekten ist vom 01.02. - 22.02.2023. (Fördervolumen: 7 Mio.)
  • 2. Zeitraum für die Antragstellung von Trägerprojekten ist vom 20.03. - 03.04.2023. (Fördervolumen: 3 Mio.)
  • 3. Zeitraum für die Antragstellung von Trägerprojekten ist vom 08. - 26.05.2023. (Fördervolumen: 1 Mio.)

Antragstellung: Online-Formular

Weitere Infos: www.das-zukunftspaket.de

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2235281
Email: info@jugendring-oberlausitz.de



FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN



Wir sind Mitglied:

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN:
DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenbestätigungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025