Logo-Jugendring OL Logo-Jugendring OL
  • News
  • Blog
  • Über uns
    • Verein
    • Mitglieder
    • Leistungen
    • Team
    • Kontakt
    • Kinderschutz
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Arbeitsbereiche
    • Jugendverbandsarbeit
    • Flexibles Jugendmanagement
    • Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Niesky
    • Aktivierende Kinder-, Jugend- und Familienarbeit Reichenbach
    • Makerspace Niesky
    • Hilfen zur Erziehung
  • Termine
  • Vermietung
    • Spielmobil OLLI
    • Hüpfburg
    • Renault Trafic
    • Räume
    • Zirkuszelt
    • Partyzelt
    • Soccer-Arena
    • Veranstaltungstechnik
    • Zuckerwattemaschine
    • Fotobox
    • Outdoor / Camping
    • Material / Technik

Jugendhilfeplanung 2023

Einladung zu Planungsraumrunden

Für die Fortschreibung der Jugendhilfeplanun.g im Teilfachplan V.A - Leistungen gern. §§ 11-14 und 16 SGB VIII mit Wirkung ab 2025 lädt der Landkreis Görlitz im September zu Planungsraumrunden ein, zu denen alle Träger der Freien Jugendhilfe sowie Vertreter*innen von Gemeinden und Polizei eingeladen sind:

PLRDatumUhrzeitOrt
1     
22.09.2023     09:00 - 12:00 Uhr
     SKZ Telux, Hafenstübchen, Straße der Einheit 20, 02943 Weißwasser
207.09.202309:00 - 12:00 Uhr
Jugendring Oberlausitz e.V., Seminarraum, Muskauer Str. 23a, 02906 Niesky
311.09.202310:00 - 13:00 Uhr
Soziokulturelles Zentrum RABRYKA, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz
427.09.202314:30 - 17:30 Uhr
CVJM Löbau, Lutherstr. 5, 02708 Löbau
528.09.202309:30 - 12:00 Uhr
Soziale Projekte e.V., Domino, Ziegelstr. 15, 02763 Zittau

Als Grundlage für die Planungsraumrunde wird gebeten, an einer kurzen Befragung teilzunehmen. Hier ist der Link zur Befragung: https://mitdenken.sachsen.de/1036477 (Teilnahmefrist: 31.08.2023)

Geplanter Ablauf (Änderungen sind vorbehalten):

  1. Bestand: Darstellung der Situation von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien im Planungsraum auf der Grundlage der Sozial- und lnfrastrukturdaten durch Katja Barke (Jugendhilfeplanung)
    1. Bewertung des Bestandes: Einschätzung der Lebenssituationen von Kindern, Jugendlichen und Familien im Planungsraum - Welche Trends nehmen Sie wahr?
  2. Bedarfsempfehlung: Erarbeitung von Themen/Schwerpunkten für die Zielgruppen und Priorisierungsvorschlag für den Planungsraum
  3. Sonstiges

Rückfragen richten Sie bitte an Frau Barke (Jugendhilfeplanung) unter 03581-663 2999 oder per E-Mail an: jugendhilfeplanung@kreis-gr.de


Hier die offizielle Einladung zum Download.

ZURÜCK
Pofo

Impressum
Kontakt
Datenschutz

Kontakt

Muskauer Str. 23a
02906 Niesky
Tel.: 03588 2235281
Email: info@jugendring-oberlausitz.de



FÜR UNSEREN NEWSLETTER ANMELDEN



Wir sind Mitglied:

Spenden

Jugendring Oberlausitz e.V.
Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien
IBAN:
DE37 8505 0100 0070 0024 01
BIC: WELADED1GRL

Wir sind berechtigt, Spendenbestätigungen auszustellen.

Unsere Förderer und Unterstützer 2025