Die Auftragsgrundlage der Verbandsarbeit sind die §§ 11, 12, 73, 74 des Achten Sozialgesetzbuches (SGB VIII).
Zielgruppe sind die Mitgliedsvereine des Jugendring Oberlausitz e.V., haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Jugendarbeit, Jugendvereine und sonstige Träger.
Ziele der Jugendverbandsarbeit
Aufbau und Festigung von arbeitsfähigen Strukturen im Bereich der Jugendarbeit
Vernetzung freier Träger
Qualifizierung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen
Qualifizierung von freien Trägern der Jugendhilfe
Initiierung von Projekten und Aktionen im Bereich der Jugendarbei
Interessensvertretung unserer Mitgliedsvereine gegenüber Politik und Verwaltung
Öffentlichkeitsarbeit und Lobbyschaffung für die Jugendarbeit
Methoden
Vorort-Beratungen
Gemeinwesenarbeit
Seminare/Workshops
Vorträge
Projekte und Veranstaltungen
Moderationen
Netzwerkarbeit
Infopool (Newsletter, Blog)
Leistungsumfang
Aufbau und Festigung von arbeitsfähigen Strukturen im Bereich der Jugendhilfe
Fachliche Begleitung neuer Strukturen in der Jugendarbeit und bei der Jugendhilfeplanung
Kontaktstelle und Koordination der Netzwerke der Jugendarbeit in den Planungsräumen 1 und 2 im Landkreis Görlitz
Durchführung von Juleica-Schulungen und Seminaren/Workshops für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen
Antrags- und Bearbeitungsstelle für die Juleica-Card
Vermittlung von Weiterbildungsangeboten
Vernetzung zu Fachaustauschen auf Landesebene
Informationspool
Vorort-Beratung von freien Trägern der Jugendhilfe und Jugendvereinen
Bindeglied zu politischen Verantwortungsträger*innen
Vernetzung von freien Trägern der Jugendhilfe und anderen Jugendvereinen
Zuarbeit bei der Fortschreibung von Förderrichtlinien für den Bereich Jugendarbeit im Landkreis Görlitz
Kritik
Sind sie mit unserer Arbeit oder Unterstützung nicht zufrieden? Dann schicken sie uns hier eine Nachricht mit ihrer Kritik.
Kontaktdaten
Jugendring Oberlausitz e.V. Muskauer Str. 23a 02906 Niesky